- Aktuelles
- Verwaltung & Politik
- Bildung & Soziales
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
Abfallwirtschaft Landkreis Coburg
Abfallwirtschaft Landkreis
Unter folgenden Link zum Landratsamt Coburg finden Sie mit wenigen Mausklicks die wichtigsten Informationen über die Abfallwirtschaft - von der Telefonnummer der Ansprechpartner über Standorte und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Kompostplätze im Landkreis bis hin zu allem Wissenswerten über Müllgebühren.
Problemmüllsammlung für private Haushalte und Kleingewerbe
Auch bei den Problemmüllsammlungen mussten Vorkehrungen getroffen werden, um die Corona-bedingten Schutzmaßnahmen, insbesondere Abstandsregelungen, einzuhalten.
Solange diese in Kraft sind, gelten folgende Vorgaben:
- die Verkehrsführung an den Sammelstellen wird so geregelt, daß die Zufahrt nur aus einer Richtung erfolgt
- die Anlieferer fahren nacheinander – jeweils nur ein Fahrzeug – mit dem PKW direkt an die mobile Sammelstelle und übergeben dort den Problemmüll an das Annahmepersonal. Bitte fahren Sie mit dem Fahrzeug an die Annahmestelle und parken Sie nicht in der Nähe um an die Sammelstelle zu laufen. Auch für den Fall, dass Sie nur wenig (einzelne Gebinde) abzugeben haben, reihen Sie sich bitte mit dem PKW ein. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.
- Solange das Tragen von FFP2-Masken für bestimmte öffentliche Orte und Bereiche vorgeschrieben oder empfohlen ist, gilt dies auch für die Problemmüllsammelstellen.
- Den Anweisungen des Annahmepersonals, insbesondere auch den Vorgaben zur Umsetzung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregelungen, ist unbedingt Folge zu leisten.
- eine Hilfe bei der Entladung der Anliefer-PKWs durch das Annahmepersonal ist – auch bei schwereren Gebinden - nicht möglich. Bitte achten Sie daher darauf, dass die einzelnen Gebinde handhabbar sind (Einzelgewicht maximal 25 kg)
Nur bei Einhaltung dieser Vorgaben ist eine Weiterführung der mobilen Problemmüllsammlungen unter den derzeitigen Umständen möglich. Durch die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der Abstandsregeln kann es zu etwas längeren Wartezeiten bei der Abgabe kommen. Wir bitten dafür um Verständnis. Unabhängig davon gilt natürlich weiterhin: Stellen Sie Problemstoffe keinesfalls vorzeitig unbewacht am Sammelort ab, auch nicht kurz vor dem Problemmüllsammeltermin. Gerade weil es sich hier i.d.R. um problematische, evt auch giftige Stoffe handelt, kann eine massive Gefährdung z.B. von spielenden Kindern entstehen.
Wer den Problemmüll einfach abstellt muss sich bewusst sein, daß er andere gefährdet. Das ist kein Kavaliersdelikt sondern eine Ordnungswidrigkeit oder eventuell sogar eine Straftat, die gegebenenfalls auch dementsprechend zur Anzeige gebracht wird.
Müllheizkraftwerk Coburg
Anlieferungen im MHKW bedingt möglich
Anlieferungen direkt im MHKW von Privatanlieferern und Kleingewerbe ohne Stammkundennummer sind weiterhin nur nach Anmeldung möglich.
Die Termine können Online vereinbart werden: ONLINE-Anmeldung
Die telefonische Terminvergabe unter 09561-5530 777 erreichen Sie am
Montag: von 09:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Mittwoch: von 09:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Freitag: von 09:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Die Anlieferzeiten beschränken sich auf 09:50 Uhr bis 16:10 Uhr