Betreuungsangebote des Schlupfwinkels

Jugendhäuser Schlupfwinkel 

Die Gemeinde Ahorn hat das große Glück, im Bereich der offenen Jugendarbeit mit Michael Stoschek (Ehrenbürger der Gemeinde Ahorn) und dem Förderkreis Ahorn e.V. zusammenzuarbeiten. Unter der Trägerschaft des Förderkreises Ahorn e.V. entstanden zwei Kinder- und Jugendhäuser. Das Angebot für Kinder und Jugendliche ist breit gefächert, aber auch für Erwachsene werden Veranstaltungen angeboten. Die intergenerativen Angebote, zur Förderung eines lebendigen Miteinanders von Jung und Alt, haben zum Ziel, generationenübergreifende Begegnungen zu ermöglichen, um durch nachhaltige, positive Interaktionen, zwischen Personen verschiedenen Alters, das Miteinander zu fördern und zu unterstützen. Nicht die gemeinsame Altersstufe, sondern das gemeinsames Interesse ist für das Entstehen eines altersübergreifenden Miteinanders ausschlaggebend.


Jugendhaus Schlupfwinkel Ahorn

Das Jugendhaus in Ahorn ist eine Einrichtung, die Kindern, Jugendlichen und Familien zur Freizeitgestaltung zur Verfügung steht. Neben dem offenen Haus werden zusätzliche Aktionen, Projekte, Workshops und Ferienprogramme angeboten. Das Außengelände liegt in einer grünen Oase mit viel Wiese und schönen Bäumen. Hier findet man neben einem riesigen Angebot an Spielgeräten und Rutschen auch die Möglichkeit, Basketball und Fußball zu spielen. Ebenso kommen die Jüngsten auf ihre Kosten, denn es gibt viel Sand zum Buddeln und einen schönen Wasser-Spielplatz. Die Nutzung des Hauses und des Spielgeländes sind nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. Die Einrichtung versteht sich als Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit.


Jugendhaus Schlupfwinkel Schorkendorf

1991 gründete sich der namensgleiche Verein aus einer Elterninitiative und im alten Radlerheim wurden die Wurzeln für die heutige Kinder- und Jugendarbeit gelegt. Seit 1992 gibt es den Schlupfwinkel in Schorkendorf, der für viele Events genutzt wird. Neben Kinder- und Jugendgruppen, finden hier Live-Musik, Lesungen, Tanzveranstaltungen, Impro-Theater, Ausstellungen, Gesundheitsangebote und private Feiern der Mitglieder statt.