Kontakt Rathaus Hauptstr. 40, 96482 Ahorn Bauhof Finkenauer Str. 25, 96482 Ahorn Sie suchen die Gemeinde Ahorn im Main-Tauber-Kreis? Bitte Link folgen.... Öffnungszeiten Rathaus: Montag - Freitag: Mittwoch: Wertstoffhof: Mittwoch 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | Initiative Rodachtal bekommt Bayerischen StaatspreisZur Würdigung von
herausragenden gemeinschaftlichen und öffentlichen Leistungen in
Projekten der Ländlichen Entwicklung wird der Staatspreis Ländliche
Entwicklung jährlich in einem Wettbewerbsverfahren vergeben, jeweils
wechselnd mit den Schwerpunkten „Dorf- und Landentwicklung" (Schwerpunkt
2016) und "Dorferneuerung und Baukultur". Dabei stehen insbesondere die
Kriterien Nachhaltigkeit, Innenentwicklung und der demographische
Wandel im Vordergrund. Beim diesjährigen Wettbewerb wurden die Preise in drei gleichrangigen Kategorien vergeben: „Kreative Initiativen, Planungs- und Entwicklungsprozesse“, „Umfassende Leistungen zur Stärkung des ländlichen Raums“ und „Herausragende Einzelleistungen zur Stärkung des ländlichen Raums“. Die Einreichung der Beiträge erfolgt jeweils auf Vorschlag und über die zuständigen Ämter für Ländliche Entwicklung. Zu den Antragsunterlagen fand zusätzlich eine Bereisung statt. So nahm eine Bewertungskommission des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Region und beispielhafte Projekte am 4. Mai bei einem ganztägigen Aufenthalt in Augenschein. Die Initiative Rodachtal überzeugte letztlich durch die Art und Weise, wie sie sich dem demographischen und sozioökonomischen Wandel stellt und wie sie nach 40 Jahren Teilung unermüdlich für eine gemeinsame regionale Identität arbeitet. Nun darf sich die Regionalinitiative über die Würdigung ihrer Arbeit freuen: „Ein sehr beachtliches Ergebnis, bei dem wir alle hervorragend zusammengearbeitet haben und das auch für die wirklich gute Arbeit unserer Vorgänger spricht. Ein herzlicher Dank gilt dabei insbesondere auch dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken als langjähriger Unterstützer in der Regionalentwicklung sowie dafür, dass es uns letztlich zum Staatspreis vorgeschlagen hat“, so der 1. Vorsitzende der Initiative Rodachtal e.V., Ahorns Bürgermeister Martin Finzel Die offizielle Verleihung des Staatspreises, der für die Initiative Rodachtal mit 8000,-€ dotiert ist, erfolgt am 27. Oktober in der Münchner Residenz. Weitere Informationen zum Bayerischen Staatspreis „Ländliche Entwicklung in Bayern“ und zu allen diesjährigen Preisträgern finden sich auf www.landentwicklung.bayern.de (unter Aktuelles). |