Kontakt Rathaus Hauptstr. 40, 96482 Ahorn Bauhof Finkenauer Str. 25, 96482 Ahorn Sie suchen die Gemeinde Ahorn im Main-Tauber-Kreis? Bitte Link folgen.... Öffnungszeiten Rathaus: Montag - Freitag: Mittwoch: Wertstoffhof: Mittwoch 16:00 Uhr - 19:00 Uhr | Aktuelles aus dem Rathaus - Juni 2016Freizeitzentrum in Witzmannsberg Nach der Absage der Bundesmittel erarbeiteten die Mitarbeiter der Verwaltung eine weitere Förderoption: die europäischen Fördermittel der ländlichen Entwicklung. Diese wurden bisher noch nicht vergeben und die erste Förderrunde steht an. Innerhalb von gut zwei Monaten musste dazu allerdings ein sehr umfangreicher Förderantrag mit diversen Stellungnahmen bis hin zum genehmigten Bauantrag eingereicht werden. Dennoch gelang es mit viel Arbeit, alle Voraussetzungen zu erfüllen und den Antrag fristgerecht zum Ende des Monats Mai einzureichen. Ein echter Kraftakt für alle Beteiligten! Jetzt gilt es "Daumen zu drücken" da es sich auch bei diesem Förderverfahren um ein Wettbewerbsverfahren handelt. Bis zum Beginn der Sommerpause hoffen die Mitarbeiter und natürlich auch Bürgermeister Finzel auf eine Zusage! Generalsanierung Grundschule, Errichtung Lehrschwimmbecken mit Nahwärme- und Energienetz, Sanierung Schusterbau Nach Zusage von Fördermitteln in Höhe von 1.035.000,00 Euro für die Sanierung des leerstehenden "Schusterbaus" (90-prozentige Förderung) erfolgt aktuell das Ausschreibungsverfahren für einen Planer. Nach europäischem Recht muss dafür ein geordnetes Verfahren (europaweit) durchgeführt werden. Die dafür notwendigen Vorarbeiten laufen im Bereich des Bauamtes. Am Ende dieses Verfahrens steht die Entscheidung für einen Planer bzw. ein planendes Unternehmen. Dieses wird dann die Förderanträge der Generalsanierung und der Errichtung des Lehrschwimmbeckens vorbereiten. Die Sanierung des Schusterbaus wird in die Gesamtbetrachtung mit einbezogen werden. Zügig geht es mit den dringlichen Sofortmaßnahmen am „Hohen Haus“ der Grundschule weiter. Die Fenster und die Fassade müssen erneuert werden. Die Ausschreibungsunterlagen für diese vorgezogene Maßnahme wurden bereits versandt und es ist mit einer Vergabe in der Juli-Sitzung des Gemeinderates zu rechnen. Die Sanierung der Toilettenanlagen wird, so der Beschluss des Gemeinderates, zeitnah nach Erstellung eines Nachtragshaushaltes durch die Verwaltung und den Gemeinderat angegangen. Gemeindeverbindungsstraße B303 – Finkenau Alle relevanten Unterlagen und Bewilligungen liegen für eine Ausschreibung vor. So erhielt die Gemeinde in den vergangenen Wochen auch die Zusage des Staatlichen Bauamtes Bamberg und des Wasserrechts sowie des betroffenen Grundstückseigentümers. Offen blieb die Frage des Amphibienschutzes. Verschiedene Gesprächsrunden fanden mit den Fachabteilungen des Landratsamtes (Natur- und Umweltschutz) zur praktischen Umsetzung statt. Eine Regelung zum Schutz der bestehenden Amphibienpopulation war Auflage des Staatlichen Bauamtes. Im Ergebnis einigte man sich auf zwei Durchlässe mit einem Durchmesser von je 60 cm und den Einbau von einfachen Barrieren im Straßengrabenbereich zu den Durchlässen hin. Somit können nun auch die Ausschreibungsunterlagen abgeschlossen und zeitnah an die Firmen versandt werden. Dies ist Voraussetzung für einen zügigen Baubeginn. Gemeindeverbindungsstraße B303 – Alte Schäferei Wie berichtet, konnte durch den Landerwerb entlang der Bundesstraße 303 ein lange für unmöglich gehaltener Lückenschluss angegangen werden. Die Kosten dafür trägt der Bund auf Basis des Kreuzungsrechtes. Durch die Verlegung der Kreuzung nach Westen ist dies gegeben und es besteht auch die Möglichkeit einer Unterführung für Fußgänger und Radfahrer. Zur Vorbereitung der Planungen wurde nun vom Gemeinderat ein Planungsbüro beauftragt. |